Isarszene: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:
[[Kategorie:Medien]]
[[Kategorie:Medien]]
[[Kategorie:Nachtleben]]
[[Kategorie:Nachtleben]]
[[Kategorie:Unternehmen]]
[[Kategorie:Aktiengesellschaft]]

Version vom 16. Dezember 2012, 14:38 Uhr

Isarszene ist nach Clubstars, Eraffe, VirtualNights und Nachtagenten das fünfte in Nightlifeportal, das das Münchener Nachtleben portraitiert. Es wird präsentiert von zwölf Münchner Diskotheken, die meisten nicht vom Optimol.

Warum ein fünftes gleichartiges Portal notwendig war, begründete Mathias Scheffel, Aufsichtsratsvorsitzender unter Nennung eines Beispiels wie folgt:

„Ein Beispiel: Manche haben bezahlte Fotografen. Die fangen früh an, um möglichst viele Clubs pro Nacht zu schaffen. Da hast du kaum aufgesperrt, schon steht ein Fotograf da, fotografiert die paar Gäste [fünfmal] für einen guten Schnitt, und bei jedem Foto im Hintergrund gähnende Leere, als ob tote Hose wär“

Mathias Scheffel (2010)

Die Unternehmensform ist eine AktiengesellschaftW (AG).

Kontakt

Telefon: 089 / 45 24 05 38
Fax: 089 / 45 24 05 40
eMail: nb@isarszene.de

Weblinks

Einzelnachweise

[1] Die Optimolwerke sind einfach gut – Mathias Scheffel, Flashtimer 3/2010.