Elise-Aulinger-Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Elise Aulinger''' (* 11. Dezember [[1881]] in [[München]]; † 12. Februar [[1965]] ebenda) war eine beliebte [[Volksschauspieler]]in  in München.
'''Elise Aulinger''' (* 11. Dezember [[1881]] in [[München]]; † 12. Februar [[1965]] ebenda) war eine beliebte [[Volksschauspieler]]in  in München.
Sie begann 1903 ihre künstlerische Karriere im [[Münchner Volkstheater]]. Sie interpretierte oft Stücke von Ludwig Thoma, aber auch klassische Rollen in Goethe- und Ibsen-Stücken. Eli
* 1977, Gedenkbrunnen auf dem [[Viktualienmarkt]] geehrt.
Den Elise Aulinger Brunnen aus Bronze und Kirchheimer Muschelkalk gestaltete [[Anton Rückel]].





Version vom 26. Juni 2011, 00:37 Uhr

Elise Aulinger (* 11. Dezember 1881 in München; † 12. Februar 1965 ebenda) war eine beliebte Volksschauspielerin in München.

Sie begann 1903 ihre künstlerische Karriere im Münchner Volkstheater. Sie interpretierte oft Stücke von Ludwig Thoma, aber auch klassische Rollen in Goethe- und Ibsen-Stücken. Eli

Den Elise Aulinger Brunnen aus Bronze und Kirchheimer Muschelkalk gestaltete Anton Rückel.


Wikipedia.png
Das Thema "Elise-Aulinger-Brunnen" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Elise-Aulinger-Brunnen.

Vorlage:Stub