Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Bayerische Landesamt für Denkmalpflege''' hat seinen Sitz am Hofgraben 4; im Gebäude der "[[Alte Münze|Alten Münze]]" in [[München]].
Das '''Bayerische Landesamt für Denkmalpflege''' hat seinen Sitz am [[Hofgraben]] 4; im Gebäude der "[[Alte Münze|Alten Münze]]", einem Vierflügelbau mit dreigeschossigem Arkadenhof, in [[München]]. Der ehemalige Hofmarstall und die Kunstkammer (Alte Münze), jetzt Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, wurden 1563-67 unter der Bauleitung von Wilhelm Egckl errichtet. 1807-09  bauten ihn [[Andreas Gärtner]] und [[Franz Thurn]] zur ''Münze'' im klassizistischen Stil um.  





Version vom 6. September 2010, 09:10 Uhr

Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat seinen Sitz am Hofgraben 4; im Gebäude der "Alten Münze", einem Vierflügelbau mit dreigeschossigem Arkadenhof, in München. Der ehemalige Hofmarstall und die Kunstkammer (Alte Münze), jetzt Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, wurden 1563-67 unter der Bauleitung von Wilhelm Egckl errichtet. 1807-09 bauten ihn Andreas Gärtner und Franz Thurn zur Münze im klassizistischen Stil um.


Links