Tanzen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
== [[Square Dance]] == | == [[Square Dance]] == | ||
*[http://home.germany.net/msd/ Munich Square Devils e.V.] | |||
*[http://www.sd-muenchen.de/ SQUARE - und ROUND DANCE München] | |||
*[http://eaasdc.de/ European Association of American Square Dancing Clubs e.V.] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 28. September 2007, 11:41 Uhr
München bietet für Tänzer eine ganze Reihe von Möglichkeiten, und hat sich inzwischen auch in den Sparten Tango und Salsa sehr entwickelt. An jedem Wochentag kann in München auf Partys oder Festen getanzt werden.
Tanzsportvereine
ADTV-Tanzschulen
Hier eine Liste der klassischen Tanzschulen, die sich auf Gesellschaftstanz spezialisiert haben.
- Tanzschule am Deutschen Theater
- Tanzschule Wolfgang Steuer (TWS)
- Tanzschule CityDance
- Tanzschule Neubeck-Ebel
- Tanzschule Matschek-Mayr
- Tanzschule Richter
- Tanzzentrum im Tal
Tango-Schulen
- Tango Go
- Que Tango-Tanz-Kultur-Etage
- Tango X
- Tango Maldito
- El Corazon
- Fabian Lugo
- Oscar Busso
- En Lo De Laura
- Tanzschule am Deutschen Theater
Salsa-Schulen
Square Dance
- Munich Square Devils e.V.
- SQUARE - und ROUND DANCE München
- European Association of American Square Dancing Clubs e.V.