633
Bearbeitungen
Keuk (Diskussion | Beiträge) K (→Literatur und Quellen: Callway>Callwey) |
|||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
== Literatur und Quellen == | == Literatur und Quellen == | ||
* Die Wasserversorgung der Königl. Haupt und Residenzstadt München - Henle, 1913. Brunnen Nr. 14 (Datum des neuen Standorts). | * Die Wasserversorgung der Königl. Haupt und Residenzstadt München - Henle, 1913. Brunnen Nr. 14 (Datum des neuen Standorts). | ||
* Otto Josef Bistritzki, Margarete Baur-Heinhold, Heide Hohendahl und a.: Brunnen in München. Lebendiges Wasser in einer großen Stadt. | * Otto Josef Bistritzki, Margarete Baur-Heinhold, Heide Hohendahl und a.: Brunnen in München. Lebendiges Wasser in einer großen Stadt. Callwey, 1974, Neuauflage 1991. ISBN 3766705040 (S.145, Brunnen 181). | ||
* Das Alte München/Alt München - Fotosammlung von Karl Valentin - Schirmer-Mosel, 1982. Foto. S. 23. (alter Standort). | * Das Alte München/Alt München - Fotosammlung von Karl Valentin - Schirmer-Mosel, 1982. Foto. S. 23. (alter Standort). | ||
* Marktansicht von Anton Höchl gezeichnet 1867 (alter Standort) | * Marktansicht von Anton Höchl gezeichnet 1867 (alter Standort) |
Bearbeitungen