Bandcontest "Unüberhörbar": Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Unüberhörbar''' ist ein Bandcontest in [[München]], der bis 2011 von dem Verein [[Lilalu|LILALU e.V.]] organisiert wurde.  
'''Unüberhörbar''' ist ein Bandcontest in [[München]], der bis 2011 von dem Verein [[Lilalu|LILALU e.V.]] organisiert wurde.  


Daas Konzept schrieb Anna Seliger.
Das Konzept schrieb [[Anna Seliger]].


Der ''Wettbewerb'' wendet sich an junge Nachwuchsbands und Nachwuchsgruppen sowie SolokünstlerInnen aus Bayern.  
Der ''Wettbewerb'' wendet sich an junge Nachwuchsbands und Nachwuchsgruppen sowie SolokünstlerInnen aus Bayern.  
Mehr als 100 Newcomer-Bands und Einzelinterpreten haben sich von 2003 bis 2011 jährlich für diesen Musikwettbewerb beworben.
Mehr als 100 Newcomer-Bands und Einzelinterpreten haben sich von 2003 bis 2011 jährlich für diesen Musikwettbewerb beworben.
„Unüberhörbar“ fand bis 2011 acht Mal in der [[Muffathalle]] in München statt.  
„Unüberhörbar“ fand bis 2011 acht Mal in der [[Muffathalle]] in München statt.  
Als Preise gab es Auftritte beim Umsonst und Draußen Sommerfestival im [[Olympiapark]] ( bis 2011) und in der Muffathalle sowie eine CD-Produktion in einem richtigen Profi-Studio.  
 
Der Contest wurde von der [[Abendzeitung]] in Zusammenarbeit mit der Muffathalle, Fame Recordings, SAE-Institute,Radio M 94,5 sowie dem [[Kulturreferat]] München veranstaltet.  
Als Preise gab es Auftritte beim Umsonst und Draußen Sommerfestival im [[Olympiapark]] ( bis 2011) und in der Muffathalle sowie eine CD-Produktion in einem richtigen Profi-Studio.  
Die Schirmherrschaft übernahm bis 2011 das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Der Contest wurde von der [[Abendzeitung]] in Zusammenarbeit mit der Muffathalle, Fame Recordings, SAE-Institute,Radio M 94,5 sowie dem [[Kulturreferat]] München veranstaltet.  
Die Schirmherrschaft übernahm bis 2011 das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.


Aufgrund mangelnder Förderung konnte er in den Folgejahren nicht mehr organisiert werden.
Aufgrund mangelnder Förderung konnte er in den Folgejahren nicht mehr organisiert werden.
Der Verein BIKU e.V. als Nachfolgeverein versucht diesen wichtigen Bandcontest als Nachwuchsfestival zu reaktivieren.
Der Verein BIKU e.V. als Nachfolgeverein versucht diesen wichtigen Bandcontest als Nachwuchsfestival zu reaktivieren.


==Weblinks==
== Weblinks ==
* [http://www.applaus-xtra.org ] BIKU e.V. -Webseite
* Applaus: [http://www.applaus-xtra.org BIKU e.V. - Webseite]


[[Kategorie:Veranstaltungen]]
[[Kategorie:Veranstaltungen]]
32.748

Bearbeitungen