Maistraße: Unterschied zwischen den Versionen

88 Bytes hinzugefügt ,  13. August 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
| Bild zeigt          =  
| Bild zeigt          =  
| Ort                  =
| Ort                  =
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      = Am alten [[Südfriedhof]]
| Ortsteil            = [[Ludwigsvorstadt]]
| Ortsteil            = [[Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil =  
| PLZ                  = 80337
| Angelegt            = 1824
| Angelegt            = 1824
| Neugestaltet        = 1828 bis 1879, Regulierung und Erweiterung
| Neugestaltet        = 1828 bis 1879, Regulierung und Erweiterung
| NameErhalten        = 1825
| NameErhalten        = 1824
| NameErhaltenInfo    = (Akt Lokalbaukommission 17. Februar)
| NameErhaltenInfo    = (?) Erstnennung<ref name="SGM">[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3332 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Reisingerstraße]] [[Kapuzinerstraße]]
| Straßen              = [[Reisingerstraße]] [[Kapuzinerstraße]]
| Querstraßen          = [[Rothmundstraße]] [[Ringseisstraße]] [[Waltherstraße]] [[Tumblingerstraße]]
| Querstraßen          = [[Rothmundstraße]] [[Ringseisstraße]] [[Waltherstraße]] [[Tumblingerstraße]]
Zeile 43: Zeile 44:
Sie ist nach dem Monatsnamen '''Mai''' benannt.
Sie ist nach dem Monatsnamen '''Mai''' benannt.


Im Straßennamenbuch des Münchner Baureferats (1965), in der Ausgabe im Jahr 1983 durch Richard Bauer, und die neueren Ausführungen des Buchs durch Dollinger, und im Nachschlagewerk Rambaldi wird der Name auf den Monat Mai und den Umzug von Kindern durch die Maistraße zu Maifesten zurückgeführt<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3332 Maistraße]</ref>.
Im Straßennamenbuch des Münchner Baureferats (1965), in der Ausgabe im Jahr 1983 durch Richard Bauer, und die neueren Ausführungen des Buchs durch Dollinger, und im Nachschlagewerk Rambaldi wird der Name auf den Monat Mai und den Umzug von Kindern durch die Maistraße zu Maifesten zurückgeführt<ref name="SGM"></ref>.


Die Adressbücher der Stadt ab dem Jahr 1906 schreiben: ''Ursprung des Straßennamens unbekannt.''
Die Adressbücher der Stadt ab dem Jahr 1906 schreiben: ''Ursprung des Straßennamens unbekannt.''
33.464

Bearbeitungen