30.777
Bearbeitungen
K (→Strafprozesse) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
2020 erhielt Schuhbeck erstmals keinen Stern mehr vom Guide [[Michelin]]. | 2020 erhielt Schuhbeck erstmals keinen Stern mehr vom Guide [[Michelin]]. | ||
2021 musste Schuhbeck Insolvenz anmelden. Er wies auf beantragte, aber ausgebliebene staatliche Corona-Hilfen hin und bezeichnete sich und seine Firmen als Corona-Opfer<ref>Der Spiegel, 18. Juli 2021: [https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/alfons-schuhbeck-meldet-insolvenz-an-und-bezeichnet-sich-als-corona-opfer-a-6a29476f-4630-4020-9a5e-9a8f2846c4a1 50 Mitarbeiter betroffen: Starkoch Schuhbeck meldet Insolvenz an]</ref>. | 2021 musste Schuhbeck für seine Firmen Insolvenz anmelden. Er wies auf beantragte, aber ausgebliebene staatliche Corona-Hilfen hin und bezeichnete sich und seine Firmen als Corona-Opfer<ref>Der Spiegel, 18. Juli 2021: [https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/alfons-schuhbeck-meldet-insolvenz-an-und-bezeichnet-sich-als-corona-opfer-a-6a29476f-4630-4020-9a5e-9a8f2846c4a1 50 Mitarbeiter betroffen: Starkoch Schuhbeck meldet Insolvenz an]</ref>. 2023 wurde gegen Schuhbeck ein Privatinsolvenzverfahren eröffnet, nachdem er Forderungen des Finanzamts nicht beglich<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 5. Juli 2023: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/alfons-schuhbeck-private-insolvenz-1.6001180 Neuer Ärger für TV-Koch: Verfahren wegen privater Insolvenz gegen Alfons Schuhbeck eröffnet]</ref>. | ||
== Strafprozesse == | == Strafprozesse == | ||
Schuhbeck, der schon 1994 wegen Steuerhinterziehung zu einer Bewährungs- und Geldstrafe verurteilt worden war<ref>Oberbayerisches Volksblatt, 19. Juli 2019: [https://www.ovb-online.de/meinung/leserbriefe/kein-pardon-steuerhinterziehern-12838099.html Kein Pardon mit Steuerhinterziehern]</ref>, geriet ab 2018 wieder ins Blickfeld der Justiz. Diesmal warf man ihm vor, mit Hilfe eines von einem Mitarbeiter angefertigten Computerprogramms Umsätze aus der Buchhaltung gelöscht und damit am Finanzamt vorbeigeleitet zu haben<ref>AHGZ, 27. Juni 2019: [https://www.ahgz.de/gastronomie/news/ermittlungen-bei-alfons-schuhbeck-269606?crefresh=1 Ermittlungen bei Alfons Schuhbeck]</ref>. Der Prozess begann am 5. Oktober 2022. Schuhbecks mitangeklagter Computerspezialist war umfassend geständig und belastete Schuhbeck schwer<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 5. Oktober 2022: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/alfons-schuhbeck-starkoch-prozess-muenchen-1.5668850 Prozessauftakt in München: Mitangeklagter belastet Schuhbeck schwer]</ref>. Schuhbeck räumte darauf die Vorwürfe teilweise ein. Am 29. Oktober 2022 wurde er zu drei Jahren und zwei Monaten Freiheitsstrafe verurteilt, der mitangeklagte Computerspezialist zu einem Jahr auf Bewährung. Letzterer nahm das Urteil an, Schuhbeck legt Revision ein<ref>Tagesschau, 3. November 2022: [https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/schuhbeck-legt-revision-ein-101.html Urteil wegen Steuerhinterziehung: Schuhbeck legte Revision ein]</ref>. | Schuhbeck, der schon 1994 wegen Steuerhinterziehung zu einer Bewährungs- und Geldstrafe verurteilt worden war<ref>Oberbayerisches Volksblatt, 19. Juli 2019: [https://www.ovb-online.de/meinung/leserbriefe/kein-pardon-steuerhinterziehern-12838099.html Kein Pardon mit Steuerhinterziehern]</ref>, geriet ab 2018 wieder ins Blickfeld der Justiz. Diesmal warf man ihm vor, mit Hilfe eines von einem Mitarbeiter angefertigten Computerprogramms Umsätze aus der Buchhaltung gelöscht und damit am Finanzamt vorbeigeleitet zu haben<ref>AHGZ, 27. Juni 2019: [https://www.ahgz.de/gastronomie/news/ermittlungen-bei-alfons-schuhbeck-269606?crefresh=1 Ermittlungen bei Alfons Schuhbeck]</ref>. Der Prozess begann am 5. Oktober 2022. Schuhbecks mitangeklagter Computerspezialist war umfassend geständig und belastete Schuhbeck schwer<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 5. Oktober 2022: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/alfons-schuhbeck-starkoch-prozess-muenchen-1.5668850 Prozessauftakt in München: Mitangeklagter belastet Schuhbeck schwer]</ref>. Schuhbeck räumte darauf die Vorwürfe teilweise ein. Am 29. Oktober 2022 wurde er zu drei Jahren und zwei Monaten Freiheitsstrafe verurteilt, der mitangeklagte Computerspezialist zu einem Jahr auf Bewährung. Letzterer nahm das Urteil an, Schuhbeck legt Revision ein<ref>Tagesschau, 3. November 2022: [https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/schuhbeck-legt-revision-ein-101.html Urteil wegen Steuerhinterziehung: Schuhbeck legte Revision ein]</ref>. | ||
==Literatur== | == Literatur == | ||
* ''Meine Bayerische Kochschule'' | * ''Meine Bayerische Kochschule'' | ||
Bearbeitungen