Pasinger Bahnhof: Unterschied zwischen den Versionen

Das Stellwerk Pasing ist etwas für den Bahnhof Pasing. Hängt nämlich nicht mit der zweiten Stammstrecke zusammen.
(Das Stellwerk Pasing ist etwas für den Bahnhof Pasing. Hängt nämlich nicht mit der zweiten Stammstrecke zusammen.)
Zeile 15: Zeile 15:


Im Rahmen der [[Nordumgehung Pasing]] wurde der südliche Platz vor dem Bahnhof neu gestaltet und die [[Trambahnlinie 19]] vom [[Pasinger Marienplatz]] zum Bahnhof geführt.
Im Rahmen der [[Nordumgehung Pasing]] wurde der südliche Platz vor dem Bahnhof neu gestaltet und die [[Trambahnlinie 19]] vom [[Pasinger Marienplatz]] zum Bahnhof geführt.
=== Außerbetriebnahme Stellwerk Pasing ===
Im August 2011 wurden am zweiten Wochenende in Westen Münchens rund um den [[Bahnhof Pasing]] fünf ältere Stellwerke mit mechanischer Steuerungstechnik abgeschaltet und durch ein elektronisches Zentralstellwerk an der [[Donnersbergerbrücke]] ersetzt. Davor mussten zwischen [[Lochhausen]], Donnersbergerbrücke, [[Gauting]] und [[Obermenzing]] 415 Signale und 230 Weichen neu eingebaut und angeschlossen werden. Das neue Stellwerk kostete insgesamt 130 Millionen Euro, es wurden 780 Kilometer Kabel dafür verlegt. Diese Arbeiten für eines der größten elektronischen Stellwerke Deutschlands hatten bereits 2007 begonnen.


== Heutiger Betrieb ==
== Heutiger Betrieb ==
19.439

Bearbeitungen