Allerheiligenkirche (griechisch-orthodox): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stal2 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''griechisch-orthodoxe Allerheiligenkirche''' wurde von der Baufirma Brannekämper geplant und in den Jahren [[1993]] bis [[1995]] gebaut. Das Hauptschiff der Kirche trägt ein Tonnengewölbe mit Lichtkuppel. Der Turm der Kirche ist 29 Meter hoch. Die Malerei im Kircheninneren stammt von Christofanis Voutsinas, die aus Eichenholz geschnitzte [[wikipedia:de:Ikonostase|Ikonostase]] von Chouvardas. | Die '''griechisch-orthodoxe Allerheiligenkirche''' wurde von der Baufirma Brannekämper geplant und in den Jahren [[1993]] bis [[1995]] gebaut. Das Hauptschiff der Kirche trägt ein Tonnengewölbe mit Lichtkuppel. Der Turm der Kirche ist 29 Meter hoch. Die Malerei im Kircheninneren stammt von Christofanis Voutsinas, die aus Eichenholz geschnitzte [[wikipedia:de:Ikonostase|Ikonostase]] von Chouvardas. | ||
Sowohl das Gebäude | Sowohl das Gebäude als auch die gesamte Innenausstattung stehen in der Tradition der griechisch-orthodoxen Kirchenbaukunst. | ||
{|border="1" style="border-collapse" cellpadding=3" aligne=left" | {|border="1" style="border-collapse" cellpadding=3" aligne=left" | ||
|[[Bild:Allerheiligenaußen.jpg|thumb|none|250px|Die griechisch-orthodoxe Allerheiligenkirche]] | |[[Bild:Allerheiligenaußen.jpg|thumb|none|250px|Die griechisch-orthodoxe Allerheiligenkirche]] |
Version vom 7. August 2006, 18:11 Uhr
Die griechisch-orthodoxe Allerheiligenkirche wurde von der Baufirma Brannekämper geplant und in den Jahren 1993 bis 1995 gebaut. Das Hauptschiff der Kirche trägt ein Tonnengewölbe mit Lichtkuppel. Der Turm der Kirche ist 29 Meter hoch. Die Malerei im Kircheninneren stammt von Christofanis Voutsinas, die aus Eichenholz geschnitzte Ikonostase von Chouvardas.
Sowohl das Gebäude als auch die gesamte Innenausstattung stehen in der Tradition der griechisch-orthodoxen Kirchenbaukunst.
Lage
Ungererstraße 131