Barthstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
Sie wurde Ende 1878 benannt nach der Münchner [[Patrizier]]familie der '''Barth'''s.
Sie wurde Ende 1878 benannt nach der Münchner [[Patrizier]]familie der '''Barth'''s.


''Die Straße verbindet im äußersten Westen der Stadt in der Nähe der Bahncurve die Landsberger- mit der Westendstraße. Ausgehend von der Landsberger Straße, bedingt durch die Rampe der Unterfahrt des Bahnrings beginnt hier die Straße in einer Senke, so geht es erstmal leicht bergauf, bis die Straße an der Abzweigung zur [[Guldeinstraße]] das Niveau des umliegenden Terrains erreicht hat. Der Höhenunterschied beträgt rund 4 Meter.''
Rambaldi beschreibt die Straße 1880 wie folgt: ''Die Straße verbindet im äußersten Westen der Stadt in der Nähe der Bahncurve die Landsberger- mit der Westendstraße. Ausgehend von der Landsberger Straße, bedingt durch die Rampe der Unterfahrt des Bahnrings beginnt hier die Straße in einer Senke, so geht es erstmal leicht bergauf, bis die Straße an der Abzweigung zur [[Guldeinstraße]] das Niveau des umliegenden Terrains erreicht hat. Der Höhenunterschied beträgt rund 4 Meter.''


== Die Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung 1880 ==
== Die Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung 1880 ==
24.260

Bearbeitungen