Rudolf Esterer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Architekt '''Rudolf Esterer''' (* 23. November 1879 in [[Altötting]]; † 11. November 1965 in Farnach im Chiemgau) war auch Denkmalpfleger und Hochschullehrer. | Der Architekt '''Rudolf Esterer''' (* [[23. November]] [[1879]] in [[Altötting]]; † [[11. November]] [[1965]] in Farnach im Chiemgau) war auch Denkmalpfleger und Hochschullehrer. | ||
Ab 1924 war Esterer leitender Architekt der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. | Ab 1924 war Esterer leitender Architekt der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
{{SORTIERUNG:Esterer, Rudolf}} | |||
[[Kategorie:Architekt | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Architekt]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1879]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1965]] |
Aktuelle Version vom 25. Juni 2022, 21:24 Uhr
Der Architekt Rudolf Esterer (* 23. November 1879 in Altötting; † 11. November 1965 in Farnach im Chiemgau) war auch Denkmalpfleger und Hochschullehrer.
Ab 1924 war Esterer leitender Architekt der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen.
Das Thema "Rudolf Esterer" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Rudolf Esterer. |