32.581
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* „Winnetou 1“ (1963), Regie: Harald Reinl, hier als Schurke Santer in einer der vielen Western-Rollen Adorfs. | * „Winnetou 1“ (1963), Regie: Harald Reinl, hier als Schurke Santer in einer der vielen Western-Rollen Adorfs. | ||
* „Fahrt zur Hölle, ihr Halunken“ (1969), Regie: Sergio Corbucci, ein Italo-Western mit Adorf in der Rolle des El Diablo. | * „Fahrt zur Hölle, ihr Halunken“ (1969), Regie: Sergio Corbucci, ein Italo-Western mit Adorf in der Rolle des El Diablo. | ||
* „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ (1975), Regie: [[Rainer Werner Fassbinder]] | * „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ (1975) als Kommissar Beizmenne, Regie: [[Rainer Werner Fassbinder]] | ||
* „Die Blechtrommel“ (1979), Regie: Volker Schlöndorff, in der oscarprämierten Literaturverfilmung spielt Adorf den Vater von Oskar Matzerath. | * „Die Blechtrommel“ (1979), Regie: Volker Schlöndorff, in der oscarprämierten Literaturverfilmung spielt Adorf den Vater von Oskar Matzerath. | ||
* „Lola“ (1981), Regie: Rainer Werner Fassbinder, in einer [[Kategorie:Wirtschaftswunderzeit|Wirtschaftswunder]]-Satire als Baulöwe Schuckert. | * „Lola“ (1981), Regie: Rainer Werner Fassbinder, in einer [[Kategorie:Wirtschaftswunderzeit|Wirtschaftswunder]]-Satire als Baulöwe Schuckert. | ||
* „[[Kir Royal]]“ (1986), Regie: [[Helmut Dietl]], sechsteilige Fernsehserie, in einer Folge als steinreicher rheinischer | * „[[Kir Royal]]“ (1986), Regie: [[Helmut Dietl]], sechsteilige Fernsehserie, in einer Folge als steinreicher rheinischer Kleberfabrikant im Bayerischen Hof | ||
* {{WL2|Der große Bellheim}} (1993) als Kaufhausmagnat Peter Bellheim (angeblich war mit der Rolle {{WL2|Otto Beisheim}} gemeint) | * {{WL2|Der große Bellheim}} (1993) als Kaufhausmagnat Peter Bellheim (angeblich war mit der Rolle {{WL2|Otto Beisheim}} gemeint) | ||
* „[[Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief]]“ (1997), Regie: Helmut Dietl, als Wirt. | * „[[Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief]]“ (1997), Regie: Helmut Dietl, als Wirt. |
Bearbeitungen