Percy Adlon: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Viele Beiträge zur Sendung ''Unter unserem Himmel'' im [[Bayerisches Fernsehen|Bayerischen Fernsehen]]. | * Viele Beiträge zur Sendung ''Unter unserem Himmel'' im [[Bayerisches Fernsehen|Bayerischen Fernsehen]]. | ||
* Der Tänzer [[Heinz Bosl]]. (1975) | * Der Tänzer [[Heinz Bosl]]. (1975) | ||
== Weblinks == | |||
{{IMDb Name|0000727}} | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
{{SORTIERUNG:Adlon, Percy}} | {{SORTIERUNG:Adlon, Percy}} | ||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Person]] | [[Kategorie:Person]] | ||
[[Kategorie:Regisseur]] | [[Kategorie:Regisseur]] | ||
Version vom 18. Juni 2022, 12:49 Uhr
Percy Adlon (* 1. Juni 1935 in München; eigentlich Paul Rudolf Parsifal Adlon) ist ein deutscher Film- und Fernsehregisseur, Autor und Produzent. Seit 1989 lebt und arbeitet er in Hollywood.
Beiträge für München
- Zur 800-Jahrfeier von München im Jahre 1958 entstand in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk der Schwarzweiß-Film ..so lang der alte Peter. (Die Kirche Alter Peter)
- Viele Beiträge zur Sendung Unter unserem Himmel im Bayerischen Fernsehen.
- Der Tänzer Heinz Bosl. (1975)
Weblinks
Percy Adlon in der Internet Movie DatabaseW (englisch)
|
Das Thema "Percy Adlon" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Percy Adlon. |