Lindwurmstraße 199: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(+1 Bild) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Muelindwurmstr19902.2022c95.jpg|thumb|Fassadenseite an der Aberlestraße.]] | |||
Der stattliche Eckbau '''[[Lindwurmstraße]] 199''' mit [[Jugendstil]]dekor ist ein [[Denkmalschutz|denkmalgeschütztes]] Mietshaus im [[Stadtteil]] [[Sendling]] und wurde 1904/1905 nach den Entwürfen von [[Carl Zeh|Carl]] und [[August Zeh]] fertiggestellt.<ref>[http://www.stadt-muenchen.net/baudenkmal/d_baudenkmal.php?id=3898 Mietshaus Lindwurmstraße 199]</ref> Im Gebäude befindet sich der Motorradtuningbetrieb [[Big Bike|Big Bike N<sup><u>o</u></sup> 1]] mit Geschäftseingang in der [[Aberlestraße]]. | Der stattliche Eckbau '''[[Lindwurmstraße]] 199''' mit [[Jugendstil]]dekor ist ein [[Denkmalschutz|denkmalgeschütztes]] Mietshaus im [[Stadtteil]] [[Sendling]] und wurde 1904/1905 nach den Entwürfen von [[Carl Zeh|Carl]] und [[August Zeh]] fertiggestellt.<ref>[http://www.stadt-muenchen.net/baudenkmal/d_baudenkmal.php?id=3898 Mietshaus Lindwurmstraße 199]</ref> Im Gebäude befindet sich der Motorradtuningbetrieb [[Big Bike|Big Bike N<sup><u>o</u></sup> 1]] mit Geschäftseingang in der [[Aberlestraße]]. | ||
Version vom 23. April 2022, 10:16 Uhr
Der stattliche Eckbau Lindwurmstraße 199 mit Jugendstildekor ist ein denkmalgeschütztes Mietshaus im Stadtteil Sendling und wurde 1904/1905 nach den Entwürfen von Carl und August Zeh fertiggestellt.[1] Im Gebäude befindet sich der Motorradtuningbetrieb Big Bike No 1 mit Geschäftseingang in der Aberlestraße.