Hofangerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+Abschnitt Anlieger)
Zeile 3: Zeile 3:
Sie wurde benannt nach der früheren Bezeichnung '''Hofanger''' für die Perlacher Wiesen.
Sie wurde benannt nach der früheren Bezeichnung '''Hofanger''' für die Perlacher Wiesen.


==Lage==
== Anlieger ==
* Nr. 160: [[Erstes Holzhaus nach amerikanischer Holzbauweise in Deutschland]]
 
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.11869829893112|ost=11.630562543869019}}
*{{Lageanf|nord=48.11869829893112|ost=11.630562543869019}}
*{{Lageend|nord=48.10359075665474|ost=11628609895706177.}}
*{{Lageend|nord=48.10359075665474|ost=11628609895706177.}}

Version vom 17. Februar 2022, 17:58 Uhr

Die Hofangerstraße in Ramersdorf führt von der Heinrich-Wieland-Straße zur Schmidbauerstraße.

Sie wurde benannt nach der früheren Bezeichnung Hofanger für die Perlacher Wiesen.

Anlieger

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Hofangerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Hofangerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)