33.452
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Auf dem '''Lerchenauer Feld''' soll in den 2020er-Jahren ein neues Wohngebiet entstehen. Neben ca. 1.600 Wohnungen sind ein Gymnasium, eine Grundschule, Grünf…“) |
|||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Baurealisierung == | == Baurealisierung == | ||
Die Bayerische Hausbau entwickelt das Lerchenauer Feld im Rahmen eines Joint Ventures mit dem Unternehmen | Die Bayerische Hausbau entwickelt das Lerchenauer Feld im Rahmen eines Joint Ventures mit dem Unternehmen Concept Bau sowie der Landeshauptstadt München. Derzeit wird ein Bebauungsplan für das Lerchenauer Feld erarbeitet, mit der Erschließung des Geländes und dem Bau der ersten von insgesamt 37 Gebäuden könnte in der ersten Hälfte der zwanziger Jahre begonnen werden<ref>Bayerische Hausbau: [https://www.hausbau.de/unternehmen/portfolio/lerchenauer-feld Lerchenauer Feld - ein neues Quartier im Münchner Norden]</ref>. Ein Baubeginn 2023 wird vom Bauträger für wahrscheinlich gehalten<ref>Wohnpark Lerchenauer Feld GmbH & Co. KG: [https://www.lerchenauer-feld.de/zeitplan Wohnpark Lerchenauer Feld: Zeitplan]</ref>. | ||
== Verkehrserschließung == | == Verkehrserschließung == | ||
Bearbeitungen