Bettina Heinen-Ayech: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
*2002: Bettina Heinen-Ayech, Hymne à la nature (Boualem Aissaoui, CYM Audiovisuel, Algier)
*2002: Bettina Heinen-Ayech, Hymne à la nature (Boualem Aissaoui, CYM Audiovisuel, Algier)
*2010: Die Kunst der Erinnerung (Reportage über den ersten Besuch von Bettina Heinen-Ayech im Kreuzthal seit Kriegsende im BR Foormat „Zwischen Spessart und Karwendel“)
*2010: Die Kunst der Erinnerung (Reportage über den ersten Besuch von Bettina Heinen-Ayech im Kreuzthal seit Kriegsende im BR Foormat „Zwischen Spessart und Karwendel“)
*2015: Fluchtpunkt im Allgäu – Die Kunst der Erinnerung: Erwin Bowien im Kreuzthal (Regie:Georg Bayerle und Rudi Holzberger. Bayerle-Kümpfel-Holzberger Foundation)
*2015: Fluchtpunkt im Allgäu – Die Kunst der Erinnerung: Erwin Bowien im Kreuzthal (Regie:Georg Bayerle und Rudi Holzberger. Bayerle-Kümpfel-Holzberger Foundation). Uraufführung im Maxim Kino in München.
*2017: Bettina Heinen-Ayech – Solinger Malerin in Algerien (Beitrag zum 80. Geburstag der Künstlerin im Format „Lokalzeit Bergisches Land“ des WDR)
*2017: Bettina Heinen-Ayech – Solinger Malerin in Algerien (Beitrag zum 80. Geburstag der Künstlerin im Format „Lokalzeit Bergisches Land“ des WDR)


23

Bearbeitungen