Lorettoplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
|Straßenlänge=
|Straßenlänge=
}}
}}
Der '''Lorettoplatz''' in [[Großhadern]] liegt am westl. Ende der [[Kriegerheimstraße]] und der [[Zöllerstraße]]. Auf seiner Ostseite befindet sich einer der Eingänge zum [[Waldfriedhof]].
Der '''Lorettoplatz''' in [[Großhadern]] liegt am südwestl. Ende der [[Kriegerheimstraße]] und bzw. dem östl. Ende der [[Zöllerstraße]]. Auf seiner Ostseite befindet sich einer der Eingänge zum [[Waldfriedhof]].


Der Platz wurde benannt nach dem Soldatenfriedhof auf der '''{{WL2|de:Lorettoschlacht|Lorettohöhe}}''' bei Arras in Frankreich.
Der Platz wurde nach dem Soldatenfriedhof auf der '''{{WL2|de:Lorettoschlacht|Lorettohöhe}}''' bei Arras in Frankreich benannt.  


== Tram Südwestnetz ==
== ''Tram'', Südwestnetz ==
Früher war hier die Endhaltestelle der Linien 19 und 29 und bis zur Einstellung der Trambahnverbindung die Linie 16, später 26. Derzeit wendet hier die Buslinie 54. In dem ehemaligen Trambahnwartehaus ist ein Blumenladen untergebracht.
Bis [[1993]] war hier die Endhaltestelle der Linien 19 und 29 und bis zur Einstellung der Straßenbahnverbindung die Linie 16, später 26.  
 
 
Derzeit wendet hier die Buslinie 54.  
 
In dem ehemaligen Trambahn-Wartehäuschen befindet sich jetzt ein Blumenladen.


==Lage==
==Lage==
Zeile 28: Zeile 33:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* Verein der Freunde des Münchner Trambahnmuseums: [https://www.trambahn.de/single-post/gondrellplatz-lorettoplatz-1993-mit-der-linie-26 Führerstandsmitfahrt Gondrellplatz-Lorettoplatz], Video von 1993, Filmlänge: 67 Min.
* [[Verein der Freunde des Münchner Trambahnmuseums]]: [https://www.trambahn.de/single-post/gondrellplatz-lorettoplatz-1993-mit-der-linie-26 Führerstandsmitfahrt Gondrellplatz-Lorettoplatz], Video von 1993, Filmlänge: 67 Min.
* dto.: [https://www.trambahn.de/kopie-von-linie-25 ''Linienchronik der Linie 26''] (Zeitraum 1912 bis [[1993]])
* dto.: [https://www.trambahn.de/kopie-von-linie-25 ''Linienchronik der Linie 26''] (Zeitraum 1912 bis [[1993]])



Version vom 29. April 2021, 19:31 Uhr

Lorettoplatz
Straße in München
Lorettoplatz
Bushaltestelle mit Wendeschleife im Winter 2017
Basisdaten
Stadtteil Großhadern
Angelegt 1962
Name erhalten 1962

Der Lorettoplatz in Großhadern liegt am südwestl. Ende der Kriegerheimstraße und bzw. dem östl. Ende der Zöllerstraße. Auf seiner Ostseite befindet sich einer der Eingänge zum Waldfriedhof.

Der Platz wurde nach dem Soldatenfriedhof auf der LorettohöheW bei Arras in Frankreich benannt.

Tram, Südwestnetz

Bis 1993 war hier die Endhaltestelle der Linien 19 und 29 und bis zur Einstellung der Straßenbahnverbindung die Linie 16, später 26.


Derzeit wendet hier die Buslinie 54.

In dem ehemaligen Trambahn-Wartehäuschen befindet sich jetzt ein Blumenladen.

Lage

>> Geographische Lage von Lorettoplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks