Meindlstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) K (Schild eingebaut) |
Blass (Diskussion | Beiträge) K (→Lage: in der Nähe) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.11860576272011|ost=11.538216769695282}} | {{Lage|nord=48.11860576272011|ost=11.538216769695282}} | ||
Im Norden führt sie zur [[Stemmerwiese]]. Im Süden endet sie am [[Harras]], jenseits geht die [[Karwendelstraße]] in gleicher Richtung weiter. | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 17. April 2021, 23:42 Uhr
Die Meindlstraße liegt in Sendling und führt von der Albert-Roßhaupter-Straße nach Norden bis zur Kreuzung Margaretenstraße/Margaretenplatz.
Sie wurde nach Johann Georg MeindlW (1682 – 1767) benannt, einem bayerischen Freiheitskämpfer.
Baudenkmäler
(Stand: Oktober 2012[1])
- Hausnummer 2, Mietshaus, erbaut 1913
- Hausnummer 5, Pfarrhof, erbaut 1911
- Hausnummern 11/11 a/11 b/11 c/13/15, Wohnanlage, erbaut 1927
Weitere nennenswerte Gebäude
- Hausnummer 4, Gaststätte Meindl-Eck
- Nr. 16 Agentur für Arbeit (Arbeitsamt München)
Lage
>> Geographische Lage von Meindlstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Im Norden führt sie zur Stemmerwiese. Im Süden endet sie am Harras, jenseits geht die Karwendelstraße in gleicher Richtung weiter.