Viscardigasse: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Viscardigasse''' in der Nähe des [[Odeonsplatz]]es ist eine Verbindungsstraße in der [[Altstadt]] zwischen der [[Theatinerstraße|Theatiner-]] und [[Residenzstraße]]. Sie wurde 1931 nach dem Barockbaumeister [[Giovanni Antonio Viscardi]] benannt.  
Die '''Viscardigasse''' in der Nähe des [[Odeonsplatz]]es ist eine Verbindungsstraße in der [[Altstadt]] zwischen der [[Theatinerstraße|Theatiner-]] und [[Residenzstraße]]. Sie wurde 1931 nach dem Barockbaumeister [[Giovanni Antonio Viscardi]] benannt.  


[[1933]] wurde, kurz nach der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten an der Ostseite der [[Feldherrnhalle]] eine Gedenktafel mit den Namen der Getöteten des [[Ludendorff-Hitler-Putsch|Ludendorff-Hitler-Putschversuchs von 1923]] angebracht und von einer sog. "SS-Ehrenwache" bewacht. Von den Vorübergehenden wurde der Hitlergruß verlangt. In der Folge wurde die Gasse von der Bevölkerung mit dem Namen ''Drückebergergassl'' (bzw. ''Drückebergergasse'') versehen, weil man sich auf dem Weg zur Residenz durch ihre Benützung dieser "Ehrerbietung" einfach entziehen konnte. Eine Spur aus bronzefarbigen Pflastersteinen erinnert heute an diese Ausweichroute.
[[1933]] wurde, kurz nach der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten an der Ostseite der [[Feldherrnhalle]] eine Gedenktafel mit den Namen der Getöteten des [[Ludendorff-Hitler-Putsch|Ludendorff-Hitler-Putschversuchs von 1923]] angebracht und von einer sog. "SS-Ehrenwache" bewacht. Von den Vorübergehenden wurde der Hitlergruß verlangt. In der Folge wurde die Gasse von der Bevölkerung mit dem Namen ''Drückebergergassl'' (bzw. ''Drückebergergasse'') versehen, weil man sich auf dem Weg zur Residenz durch ihre Benützung dieser "Ehrerbietung" einfach entziehen konnte.  
 
Seit Mitte der 1990er Jahre erinnert eine Spur bronzener Pflastersteine in der Straße an die Bedeutung dieser „Ausweichroute“.


==Lage==
==Lage==
21.126

Bearbeitungen