Friedrich Veit: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Theologe und Pfarrer '''Friedrich Veit''' (alle Vorn. Friedrich Tobias August V. ; * 18. Mai 1861 , † 18. Dezember [[1948]]) war bis 3. Mai [[1933]] Kirchenpräsident (vergleichbar mit Bischof)  der [[Evangelisch-lutherische Kirche in Bayern|evangelischen Kirche in Bayern]]. Er wurde durch einen NS-freundlichen Pfarrer abgelöst.  
Der Theologe und Pfarrer '''Friedrich Veit''' (alle Vorn. Friedrich Tobias August V. ; * 18. Mai 1861 , † 18. Dezember [[1948]]) war bis 3. Mai [[1933]] Kirchenpräsident (vergleichbar mit Bischof)  der [[Evangelisch-lutherische Kirche in Bayern|evangelischen Kirche in Bayern]]. Er wurde durch einen NS-freundlichen Pfarrer abgelöst.  


In München als Pfarrer tätig seit 1891. Noch im Königreich Bayern war er seit 1917 als Präsident des königlichen protestantischen Oberkonsistoriums Mitglied der bayerischen Kirchenleitung. Nach der Revolution von 1918 und der Neuordnung der kirchlichen Verhältnisse war er von 1921 bis 1933 der erste und einzige ''Kirchenpräsident'' Bayerns.
In München als Pfarrer tätig seit 1891. Noch im Königreich Bayern war er seit 1917 als Präsident des königlichen protestantischen Oberkonsistoriums Mitglied der bayerischen Kirchenleitung. Nach der [[Novemberrevolution|Revolution von 1918]] und der Neuordnung der kirchlichen Verhältnisse war er von 1921 bis 1933 der erste und einzige ''Kirchenpräsident'' Bayerns.


Zitat aus der Ausstellung :
Zitat aus der Ausstellung :
21.126

Bearbeitungen