Weiße Rose: Unterschied zwischen den Versionen

K
Chaussy hätte einen Artikel verdient.
K (Chaussy hätte einen Artikel verdient.)
Zeile 49: Zeile 49:
* ''{{WL2|de:Die Weiße Rose (Film)|Die Weiße Rose}}'', 1982, Regie: Michael Verhoeven, Lena Stolze in der Rolle der Sophie Scholl und Wulf Kessler als Hans Scholl. Der Film erzählt die Geschehnisse von der Gründung der Widerstandsgruppe bis zur Verhaftung der Mitglieder.
* ''{{WL2|de:Die Weiße Rose (Film)|Die Weiße Rose}}'', 1982, Regie: Michael Verhoeven, Lena Stolze in der Rolle der Sophie Scholl und Wulf Kessler als Hans Scholl. Der Film erzählt die Geschehnisse von der Gründung der Widerstandsgruppe bis zur Verhaftung der Mitglieder.
* ''{{WL2|de:Fünf letzte Tage|Fünf letzte Tage}}'', 1982, Regie: [[Percy Adlon]]. Wiederum mit Lena Stolze als Sophie Scholl knüpft ''Fünf letzte Tage'' an Verhoevens Film an und zeigt die letzten Tage im Leben Sophie Scholls aus der Perspektive ihrer Mitgefangenen Else Gebel.
* ''{{WL2|de:Fünf letzte Tage|Fünf letzte Tage}}'', 1982, Regie: [[Percy Adlon]]. Wiederum mit Lena Stolze als Sophie Scholl knüpft ''Fünf letzte Tage'' an Verhoevens Film an und zeigt die letzten Tage im Leben Sophie Scholls aus der Perspektive ihrer Mitgefangenen Else Gebel.
* ''{{WL2|de:Sophie Scholl - Die letzten Tage|Sophie Scholl - Die letzten Tage}}'', 2005, Regie: Marc Rothemund, Drehbuch: Fred Breinersdorfer und Ulrich Chaussy, Julia Jentsch als Sophie Scholl. Der Film zeigt die letzten Tage im Leben der Sophie Scholl ab der Verhaftung durch die Gestapo. Bei der [[wikipedia:de:Internationale Filmfestspiele Berlin|Berlinale]] 2005 wurde Marc Rothemund für diesen Film mit dem silbernen Bären für die beste Regie und Julia Jentsch als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet und ist für den Oscar nominiert.
* ''{{WL2|de:Sophie Scholl - Die letzten Tage|Sophie Scholl - Die letzten Tage}}'', 2005, Regie: Marc Rothemund, Drehbuch: Fred Breinersdorfer und [[Ulrich Chaussy]], Julia Jentsch als Sophie Scholl. Der Film zeigt die letzten Tage im Leben der Sophie Scholl ab der Verhaftung durch die Gestapo. Bei der [[wikipedia:de:Internationale Filmfestspiele Berlin|Berlinale]] 2005 wurde Marc Rothemund für diesen Film mit dem silbernen Bären für die beste Regie und Julia Jentsch als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet und ist für den Oscar nominiert.


==Lied==
==Lied==
32.867

Bearbeitungen