Gottfried-Böhm-Ring: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Baha (Diskussion | Beiträge) (→Lage) |
Baha (Diskussion | Beiträge) K (→Lage) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
{{Lage|nord=48.109374940395355|ost=11.529116034507751}} | {{Lage|nord=48.109374940395355|ost=11.529116034507751}} | ||
In der Nähe: [[ | In der Nähe: [[Heckenstallerstraße]] und -Tunnel | ||
[[Kategorie:Gottfried-Böhm-Ring| ]] | [[Kategorie:Gottfried-Böhm-Ring| ]] | ||
[[Kategorie:Sendling]] | [[Kategorie:Sendling]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Version vom 23. September 2018, 13:24 Uhr
Der Gottfried-Böhm-Ring in München-Sendling führt von der Passauerstraße zur Höglwörther Straße.
Er wurde nach dem Diplomaten, Staatsrat und Dichter Gottfried BöhmW (aus Nördlingen, 1845—1926) benannt.
Lage
>> Geographische Lage von Gottfried-Böhm-Ring im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
In der Nähe: Heckenstallerstraße und -Tunnel