22.194
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Der BR veranstaltet alleine oder in Zusammenarbeit mit anderen Rundfunk- bzw. Fernsehanstalten derzeit folgende Fernseh- und Hörfunkprogramme: | Der BR veranstaltet alleine oder in Zusammenarbeit mit anderen Rundfunk- bzw. Fernsehanstalten derzeit folgende Fernseh- und Hörfunkprogramme: | ||
== Fernsehen == | ==Programme des BR== | ||
===Fernsehen=== | |||
* '''Das Erste''': Erstes Deutsches Fernsehen ("Das Erste") - Gemeinschaftsprogramm der ARD http://www.ard.de | * '''Das Erste''': Erstes Deutsches Fernsehen ("Das Erste") - Gemeinschaftsprogramm der ARD http://www.ard.de | ||
* '''[[BR Fernsehen]]''' - Drittes Fernsehprogramm für Bayern http://www.br.de/programme/bfs/ | * '''[[BR Fernsehen]]''' - Drittes Fernsehprogramm für Bayern http://www.br.de/programme/bfs/ | ||
| Zeile 20: | Zeile 21: | ||
Die ''Münchner Runde'' ist eine beschauliche Diskussionsrunde mit mehr oder weniger bekannten Personen aus der Stadt - um 20:15 Uhr jeden zweiten Mittwoch im BR-Fernsehen gesendet. Im 14-tägigen Wechsel an dem Sendeplatz mit ''"Jetzt red i!".'' Dies ist eine Diskussionsendung über ein bestimmtes aktuelles Thema immer Live aus einem Ort in Bayern. In dieser Sendung können Bürger direkt mit 2 bis 3 anwesenden Politikern diskutieren bzw. ihr Anliegen vorbringen. Die Politikern können dann Rede und Antwort stehen - müssen aber nicht. | Die ''Münchner Runde'' ist eine beschauliche Diskussionsrunde mit mehr oder weniger bekannten Personen aus der Stadt - um 20:15 Uhr jeden zweiten Mittwoch im BR-Fernsehen gesendet. Im 14-tägigen Wechsel an dem Sendeplatz mit ''"Jetzt red i!".'' Dies ist eine Diskussionsendung über ein bestimmtes aktuelles Thema immer Live aus einem Ort in Bayern. In dieser Sendung können Bürger direkt mit 2 bis 3 anwesenden Politikern diskutieren bzw. ihr Anliegen vorbringen. Die Politikern können dann Rede und Antwort stehen - müssen aber nicht. | ||
==Programmreform April 2016== | ===Programmreform April 2016=== | ||
Im April 2016 gab es im Bayerischen Fernsehen eine Programmreform, das von nun an '''BR Fernsehen''' genannt wird. Viele Sendungen erhielten einen neuen Sendeplatz oder wurden ganz aus dem Programm genommen und durch neue Sendungen ersetzt. | Im April 2016 gab es im Bayerischen Fernsehen eine Programmreform, das von nun an '''BR Fernsehen''' genannt wird. Viele Sendungen erhielten einen neuen Sendeplatz oder wurden ganz aus dem Programm genommen und durch neue Sendungen ersetzt. | ||
Bearbeitungen