1438: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik | {{Chronik}} | ||
* 18. April: Errichtung des [[Pasing]]er Benefiziums durch den [[Aubing]]er Pfarrer [[Heinrich Haidel]], die Kirchpröbste Ottmiller Ulricht, Konrad Väterl (Wirt), Fridl Kefer und die Gemeinde Pasing. Als erster Benefiziat erscheint ebenfalls [[1438]] ein Georg, der wohl mit dem [[1458]] und [[1476]] genannten Georg Haidl identisch sein dürfte. | * 18. April: Errichtung des [[Pasing]]er Benefiziums durch den [[Aubing]]er Pfarrer [[Heinrich Haidel]], die Kirchpröbste Ottmiller Ulricht, Konrad Väterl (Wirt), Fridl Kefer und die Gemeinde Pasing. Als erster Benefiziat erscheint ebenfalls [[1438]] ein Georg, der wohl mit dem [[1458]] und [[1476]] genannten Georg Haidl identisch sein dürfte. | ||
==Geboren== | |||
* {{WL2|de:Veit Stoß|Veit Stoss}}, Bildschaffender, Bilderschnitzer | |||
==Gestorben== | |||
* 2. Juli: [[Ernst von Bayern]] (* [[1373]]) |
Version vom 15. August 2016, 07:22 Uhr
- 18. April: Errichtung des Pasinger Benefiziums durch den Aubinger Pfarrer Heinrich Haidel, die Kirchpröbste Ottmiller Ulricht, Konrad Väterl (Wirt), Fridl Kefer und die Gemeinde Pasing. Als erster Benefiziat erscheint ebenfalls 1438 ein Georg, der wohl mit dem 1458 und 1476 genannten Georg Haidl identisch sein dürfte.
Geboren
- Veit StossW, Bildschaffender, Bilderschnitzer
Gestorben
- 2. Juli: Ernst von Bayern (* 1373)