Kinderkrippe Ebenböckstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Maikel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Maikel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
|eMail = kita.ebenboeckstr.13@muenchen.de | |eMail = kita.ebenboeckstr.13@muenchen.de | ||
}} | }} | ||
==Träger== | |||
Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport (früher: Jugendamt im Sozialreferat) | |||
Anbindung öffentlicher Nahverkehr: | Anbindung öffentlicher Nahverkehr: |
Version vom 27. Juli 2016, 17:49 Uhr
- Plätze (insgesamt 63):
- 10 Plätze in 1 Kurzzeitgruppe
- 44 Plätze in 4 Langzeitgruppen
- 9 Plätze in 1 Integrationsgruppe (Langzeit)
- Bring- und Abholzeiten: werden im Rahmen der vereinbarten Buchungszeiten in der Gruppe abgesprochen
- Pädagogische Schwerpunkte nach BEP: Kinder mit erhöhtem Entwicklungsrisiko, Kinder mit Behinderung, und Kinder, die von Behinderung bedroht sind
- Großer Garten, alle Mahlzeiten werden von einem Koch und dem Hauswirtschaftspersonal im Haus frisch zubereitet, größtenteils Bioprodukte (z. B. Fleisch von Herrmannsdorfer)
Öffnungszeiten
- Langzeitplätze: 7:00 bis 17:00 Uhr (ab September 2016)
- Kurzzeitplätze: 7:30 bis 13:30 Uhr
Adresse
Kinderkrippe Ebenböckstraße
Ebenböckstraße 13
(Google Map)
81241 München
☎ : 089-89689134
@ : kita.ebenboeckstr.13@muenchen.de
Träger
Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport (früher: Jugendamt im Sozialreferat)
Anbindung öffentlicher Nahverkehr:
- S4, S5, S6, S8, S27 Pasinger Bahnhof
- Trambahnlinie 19
Weblink
- Profil auf muenchen.de