Themenübersicht Wohnungsmarkt, Vermietung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
* Neubau
* Neubau
* [[Immobilienmarkt]]  
* [[Immobilienmarkt]]  
* [[Medizintourismus]] — Universitätskliniken, Vermieter, Wohnungsnachbar, Zweckentfremdung
* [[Metropolregion]]  
* [[Metropolregion]]  
* urbanes Leben
* urbanes Leben
Zeile 17: Zeile 18:
* Die Münchner CSU will die Umwandlung von günstigem Wohnraum in teure Eigentumswohnungen erschweren (2013, Silke Lode in der SZ)
* Die Münchner CSU will die Umwandlung von günstigem Wohnraum in teure Eigentumswohnungen erschweren (2013, Silke Lode in der SZ)
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-wohnungsmarkt-verwoehnte-vermieter-1.1070989 Münchner Wohnungsmarkt - Verwöhnte Vermieter]  
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-wohnungsmarkt-verwoehnte-vermieter-1.1070989 Münchner Wohnungsmarkt - Verwöhnte Vermieter]  
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/zweckentfremdung-stadt-kommt-nur-schwer-gegen-illegale-vermietung-an-medizintouristen-an-1.3068468      Medizintourismus]], SZ vom 7.2016


[[Kategorie:Dienstleistung]]
[[Kategorie:Dienstleistung]]
[[Kategorie:Wohnen]]
[[Kategorie:Wohnen]]

Version vom 10. Juli 2016, 19:48 Uhr

Themenübersicht Wohnungsmarkt, Vermietung

Es im muenchenwiki gibt bereits Artikel zu diesem Thema in der Kategorie Wohnen:

Siehe auch

Weblinks, Zeitungsartikel im Web

  • Ingrid Fuchs: Zwei Männer kämpfen gegen das Unrecht. Überteuert und rar: Wer in der Stadt nach einer freien Wohnung sucht, verzweifelt schnell. Der Wohnraum ist knapp, die Preise steigen weiter. Der Deutsche Mieterbund warnt vor den Folgen - und bekommt Schützenhilfe von Peer Steinbrück und Christian Ude. (SZ, Mai 2013)
  • Die Münchner CSU will die Umwandlung von günstigem Wohnraum in teure Eigentumswohnungen erschweren (2013, Silke Lode in der SZ)
  • Münchner Wohnungsmarkt - Verwöhnte Vermieter
  • Medizintourismus], SZ vom 7.2016