36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Das Kraftwerk Das '''Kraftwerk Bäckermühle''' ist ein Laufwasserkraftwerk am Auer Mühlbach in Untergiesing…“) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Das '''Kraftwerk Bäckermühle''' ist ein Laufwasserkraftwerk am [[Auer Mühlbach]] in [[Untergiesing]], das privat betrieben wird. | Das '''Kraftwerk Bäckermühle''' ist ein Laufwasserkraftwerk am [[Auer Mühlbach]] in [[Untergiesing]], das privat betrieben wird. | ||
Auf dem Grundstück der Anfang der [[1960er]] Jahre abgerissenen [[Bäcker-Kunstmühle]] unterhalb der [[ | Auf dem Grundstück der Anfang der [[1960er]] Jahre abgerissenen [[Bäcker-Kunstmühle]] unterhalb der [[Candidbrücke]] ließ der in Bad Feilnbach ansässige Kfz-Meister Günter Tremmel 1987 – 88 in privater Initiative ein Kleinkraftwerk errichten, das mit zwei Turbinen ca. 138 kW (jährlich rund 1,3 Millionen kWh) Strom liefert. Bis zur Genehmigung hatte Tremmel jahrelang zäh mit der Stadt München verhandelt, ehe er im Herbst 1986 einen auf 30 Jahre befristeten Pachtvertrag unterschreiben konnte. | ||
An der Südfassade des den Bach überspannenden Turbinenhauses ließ der Bauherr ein Gedicht mit dem Titel ''Die vergessene Wasserkraft'' anbringen: | An der Südfassade des den Bach überspannenden Turbinenhauses ließ der Bauherr ein Gedicht mit dem Titel ''Die vergessene Wasserkraft'' anbringen: |
Bearbeitungen