Bad-Schachener-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Zur Erinnerung an Habil_Kilic) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Erinnerung an Habil Kilic== | ==Erinnerung an Habil Kilic== | ||
''[[Habil Kilic]]'', ein geschätzter Gemüsehändler, wurde am 29. August 2001 in | ''[[Habil Kilic]]'', ein geschätzter Gemüsehändler, wurde am 29. August 2001 in seinem Geschäft in der Bad-Schachener-Straße mit zwei Pistolenkugeln in den Kopf brutal ermordet. | ||
Die Aufklärung der Mordserie dauerte sehr lange. 2005 wurde [[Theodorus Boulgarides]] ebenfalls in München ermordet. Seit dem Jahr 2000 begingen die Täter dreimal Morde in Nürnberg, einmal je in Hamburg und Rostock und zwei Mal in München. Hinzu kamen zu den Morden zwei Bombenanschläge und weitere 14 Bankraube, die in dieser Zeit nach einem | Die Aufklärung der Mordserie dauerte sehr lange. 2005 wurde [[Mord in der Trappentreustraße 4 (2005)|Theodorus Boulgarides]] ebenfalls in München ermordet. Seit dem Jahr 2000 begingen die Täter dreimal Morde in Nürnberg, einmal je in Hamburg und Rostock und zwei Mal in München. Hinzu kamen zu den Morden zwei Bombenanschläge und weitere 14 Bankraube, die in dieser Zeit nach einem ähnlichen Muster begangen wurden. | ||
Zur Last gelegt wurden diese Morde erst viel später Mitgliedern der Neonazigruppe NSU, gegen die seit 6. Mai 2013 der sog. [[NSU-Prozess]] vor dem Landgericht stattfindet. | Zur Last gelegt wurden diese Morde erst viel später Mitgliedern der Neonazigruppe NSU, gegen die seit 6. Mai 2013 der sog. [[NSU-Prozess]] vor dem Landgericht München stattfindet. | ||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 18. Dezember 2015, 08:37 Uhr
Die Bad-Schachener-Straße in Ramersdorf führt von der Aschheimer Straße zur Sankt-Michael-Straße.
Sie wurde benannt nach Bad Schachen, einem auf dem Festland liegenden Stadtteil von Lindau, der südlichsten Stadt Bayerns am Bodensee.
Erinnerung an Habil Kilic
Habil Kilic, ein geschätzter Gemüsehändler, wurde am 29. August 2001 in seinem Geschäft in der Bad-Schachener-Straße mit zwei Pistolenkugeln in den Kopf brutal ermordet.
Die Aufklärung der Mordserie dauerte sehr lange. 2005 wurde Theodorus Boulgarides ebenfalls in München ermordet. Seit dem Jahr 2000 begingen die Täter dreimal Morde in Nürnberg, einmal je in Hamburg und Rostock und zwei Mal in München. Hinzu kamen zu den Morden zwei Bombenanschläge und weitere 14 Bankraube, die in dieser Zeit nach einem ähnlichen Muster begangen wurden.
Zur Last gelegt wurden diese Morde erst viel später Mitgliedern der Neonazigruppe NSU, gegen die seit 6. Mai 2013 der sog. NSU-Prozess vor dem Landgericht München stattfindet.
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Bad-Schachener-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Bad-Schachener-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)