21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Marita Krauss''' (* 8. Juni [[1956]] in Zürich) ist eine deutsche Historikerin und ''Professorin für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte'' an der | '''Marita Krauss''' (* 8. Juni [[1956]] in Zürich) ist eine deutsche Historikerin und ''Professorin für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte'' an der [[Universität Augsburg]]. Ihre Forschungen decken zum Teil auch Münchner Stadtgeschichte und zugehörige Biographien ab. | ||
1983 Promotion über ''„Nachkriegskultur in [[München]]. Münchner städtische Kulturpolitik 1945 bis 1954“'' durch die Professoren Friedrich Prinz und Ludwig Hammermayer an der [[LMU München]], wo sie anschließend als Lehrbeauftragte für Neuere Geschichte tätig war, mehrere große stadtgeschichtliche Forschungs- und Ausstellungsprojekte leitete ("Trümmerzeit in München", "Prinzregentenzeit in München", "Leben in München von der Jahrhundertwende bis 1933", "Die Zeichen der Zeit") und sich 1995 über ''„Herrschaftspraxis in Bayern und Preußen im 19. Jahrhundert. Ein historischer Vergleich.“'' habilitierte. | 1983 Promotion über ''„Nachkriegskultur in [[München]]. Münchner städtische Kulturpolitik 1945 bis 1954“'' durch die Professoren Friedrich Prinz und Ludwig Hammermayer an der [[LMU München]], wo sie anschließend als Lehrbeauftragte für Neuere Geschichte tätig war, mehrere große stadtgeschichtliche Forschungs- und Ausstellungsprojekte leitete ("Trümmerzeit in München", "Prinzregentenzeit in München", "Leben in München von der Jahrhundertwende bis 1933", "Die Zeichen der Zeit") und sich 1995 über ''„Herrschaftspraxis in Bayern und Preußen im 19. Jahrhundert. Ein historischer Vergleich.“'' habilitierte. | ||
Zeile 123: | Zeile 123: | ||
* „...es geschahen Dinge, die Wunder ersetzten.“ Die Frau im Münchner Trümmeralltag, in: Prinz (Hrsg.), Trümmerzeit, 1984, S.283-302 | * „...es geschahen Dinge, die Wunder ersetzten.“ Die Frau im Münchner Trümmeralltag, in: Prinz (Hrsg.), Trümmerzeit, 1984, S.283-302 | ||
* Markenfreie Literatur? Bibliothekswesen und Buchhandel in den Nachkriegsjahren, in: Prinz (Hrsg.), Trümmerzeit, 1984, S.320-329 | * Markenfreie Literatur? Bibliothekswesen und Buchhandel in den Nachkriegsjahren, in: Prinz (Hrsg.), Trümmerzeit, 1984, S.320-329 | ||
==Sonstiges== | |||
* [https://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/geschichte/bayerische/abschlussarbeiten/ Themen von ihr betreuter Abschlussarbeiten] | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} |
Bearbeitungen