Joachim Both: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Vor dem Haus Lindwurmstraße 185 erinnert ein so genannter [[Stolperstein]] (1938) an Joachim Both.
Vor dem Haus Lindwurmstraße 185 erinnert ein so genannter [[Stolperstein]] (1938) an Joachim Both.


[[Kategorie:Person|Both]]
[[Kategorie:Mann|Both]]
[[Kategorie:Mann|Both]]

Version vom 30. Dezember 2014, 08:45 Uhr

Joachim Both aus München war eines der ersten, wenn nicht das erste, Opfer des NS-Judenpogroms 1938. In seiner Wohnung in der Lindwurmstraße wurde der Kaufmann kaltblütig von einem SA-Mann erschossen. Der Mörder wurde nicht verfolgt.

Vor dem Haus Lindwurmstraße 185 erinnert ein so genannter Stolperstein (1938) an Joachim Both.