Saargemünder Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.09351|ost=11.5401}} | |||
[[Kategorie:Saargemünder Straße| ]] | [[Kategorie:Saargemünder Straße| ]] | ||
[[Kategorie:Thalkirchen]] | [[Kategorie:Thalkirchen]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Version vom 18. Dezember 2014, 08:18 Uhr
Die Saargemünder Straße in Thalkirchen führt von der Wolfratshauser Straße nach Westen und endet als Sackstraße.
Sie wurde nach der französischen Stadt Sarreguemines / SaargemündW in Lothringen benannt. Dieses Grenzland war lange umstritten. Von 1871 bis 1919 gehörte Saargemünd zuletzt zum deutschen Kaiserreich.
Lage
>> Geographische Lage von Saargemünder Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)