Krauss-Maffei: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Weblinks) |
K (→Weblinks) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
2014 heißt es, dass Krauss-Maffei plant, eine deutsch-französische Panzerschmiede zu werden. Es gäbe die Absicht, mit dem frz. Hersteller Nexter zu fusionieren. Damit könnte Airbus Konkurrenz im Militärgeschäft gemacht werden. | 2014 heißt es, dass Krauss-Maffei plant, eine deutsch-französische Panzerschmiede zu werden. Es gäbe die Absicht, mit dem frz. Hersteller Nexter zu fusionieren. Damit könnte Airbus Konkurrenz im Militärgeschäft gemacht werden. | ||
==Anschrift in München== | |||
*'''KraussMaffei Group GmbH, KraussMaffei Technologies GmbH''' | |||
*[[Krauss-Maffei-Straße]] 2 | |||
*[[80997]] [[München]] | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 2. Juli 2014, 10:10 Uhr
Die KraussMaffei Technologies GmbH ist ein modernes Münchner Industrieunternehmen, das aus der Traditionsfirma Krauss-Maffei hervorgegangen und heute die operative Tochtergesellschaft der Holding KraussMaffei AG ist.
Die ursprüngliche Firma Krauss-Maffei entstand 1931 aus einem Zusammenschluss der beiden Münchner Firmen Joseph Anton von Maffei (kurz Maffei, gegr. 1838) und Locomotivfabriken Krauß & Comp. (gegr. 1860 von Georg Krauss). Sie lieferten Lokomotiven unterschiedlicher Bauart; Maffei baute auch sonstige Fahrzeuge mit Dampfmaschinenantrieb.
Die Mannesmann Demag Krauss-Maffei AG wurde im Zuge der Übernahme von Mannesmann durch Vodafone an Siemens verkauft. Seit 1957 baut die Firma Spritzgießmaschinen, ab 1964 Kampf- und Flugabwehrpanzer und hat seit 1986 die Rechtsform einer selbstständigen GmbH.
Zum Januar 1998 wurde dieser Bereich der Mannesmann Plastics Machinery GmbH (MPM), München, zugeordnet. MPM wurde 2006 an die US-amerikanische Beteiligungsgesellschaft Madison Capital Partners veräußert und firmiert seit Ende 2007 unter dem Namen KraussMaffei AG.
2014 heißt es, dass Krauss-Maffei plant, eine deutsch-französische Panzerschmiede zu werden. Es gäbe die Absicht, mit dem frz. Hersteller Nexter zu fusionieren. Damit könnte Airbus Konkurrenz im Militärgeschäft gemacht werden.
Anschrift in München
- KraussMaffei Group GmbH, KraussMaffei Technologies GmbH
- Krauss-Maffei-Straße 2
- 80997 München
Weblinks
- Homepage der kraussmaffeigroup.com
- Artikel zu Krauss-Maffei im Historischen Lexikon Bayerns … geht ein auf: Die Maschinenfabrik des Joseph Anton von Maffei, die Lokomotivfabrik des Georg Krauß, die Fusion von 1931 zur "Lokomotivfabrik Krauss & Comp. AG, J.A. Maffei AG" in München-Allach (ab 1940 Krauss-Maffei AG), die Fusion von 1998 mit der Mannesmann-Demag AG, Düsseldorf zur Mannesmann-Demag und auf die Krauss-Maffei AG München (MDKM).
- Krauss-Maffei plant deutsch-französische Panzerschmiede. Online Die Zeit vom 1. Juli 2014
- Weitere Infos bei WP, Krauss-Maffei-Artikel