Prinzregent-Luitpold-Stiftung zur Förderung der Kunst, des Kunstgewerbes und des Handwerks in München: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 14: Zeile 14:
{{Wikipedia-Artikel|Prinzregent-Luitpold-Stiftung zur Förderung der Kunst, des Kunstgewerbes und des Handwerks in München}}
{{Wikipedia-Artikel|Prinzregent-Luitpold-Stiftung zur Förderung der Kunst, des Kunstgewerbes und des Handwerks in München}}


[[Kategorie:Stiftung]]
[[Kategorie:Kunst]]
[[Kategorie:Kunst]]
[[Kategorie:Burgstraße]]
[[Kategorie:Burgstraße]]

Aktuelle Version vom 27. Juni 2014, 18:35 Uhr

Die Prinzregent-Luitpold-Stiftung zur Förderung der Kunst, des Kunstgewerbes und des Handwerks in München wurde 1891 vom bayerischen Prinzregenten Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern gegründet. Ihr Zweck ist die Förderung der Kunst, des Kunstgewerbes und des Handwerks in München durch Ankäufe und Stipendien für Künstler, Kunsthandwerker und Handwerker.

Adresse

c/o Landeshauptstadt München - Kulturreferat


Burgstraße 4
80331 München
☎ : 089 / 23 32 51 51

Wikipedia.png
Das Thema "Prinzregent-Luitpold-Stiftung zur Förderung der Kunst, des Kunstgewerbes und des Handwerks in München" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Prinzregent-Luitpold-Stiftung zur Förderung der Kunst, des Kunstgewerbes und des Handwerks in München.