Alramstraße 20: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Haus '''Alramstraße 20''' war die ehemalige Schaltzentrale der Post, wurde von 2000 bis 2003 entkernt und | Das Haus '''[[Alramstraße]] 20''' war die ehemalige Schaltzentrale der [[Post]], wurde von 2000 bis 2003 entkernt und nach Plänen der Architekten ''Meier-Scupin & Petzet'' zum Mietshaus umgebaut. Heute befinden sich dort großräumige Wohnungen mit geschwungenen Balkonen. | ||
[[Kategorie:Alramstraße]] | [[Kategorie:Alramstraße]] | ||
[[Kategorie:Mietshaus]] | [[Kategorie:Mietshaus]] | ||
Version vom 29. August 2013, 05:47 Uhr
Das Haus Alramstraße 20 war die ehemalige Schaltzentrale der Post, wurde von 2000 bis 2003 entkernt und nach Plänen der Architekten Meier-Scupin & Petzet zum Mietshaus umgebaut. Heute befinden sich dort großräumige Wohnungen mit geschwungenen Balkonen.