Wilhelm Olschewski: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Hartwimmer-Olschewski-Gruppe''' war eine Münchner nationalrevolutionär-kommunistische Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus. Sie stand mit d…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Hartwimmer-Olschewski-Gruppe''' war eine Münchner nationalrevolutionär-kommunistische Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus. Sie stand mit der Berliner Gruppe um Robert Uhrig und Beppo Römer in Verbindung und war der letzte größere Versuch eines organisierten ''kommunistischen Widerstands'' in Bayern.  
Die '''Hartwimmer-Olschewski-Gruppe''' war eine Münchner nationalrevolutionär-kommunistische Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus. Sie stand mit der Berliner Gruppe um Robert Uhrig und Beppo Römer in Verbindung und war der letzte größere Versuch eines organisierten ''kommunistischen Widerstands'' in Bayern.  


Die Gruppe wurde 1942 zerschlagen, bevor sie größere Aktionen durchführen konnte.  
Die Gruppe wurde [[1942]] zerschlagen, bevor sie größere Aktionen durchführen konnte.  
 
 


;W. Olschewski
;W. Olschewski
Zeile 9: Zeile 11:
Von 1930 bis 1933 leitete er den Aufbruch-Arbeitskreis im Bezirk Südbayern. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten für einige Monate in „[[KZ Dachau|Schutzhaft]]“ genommen.
Von 1930 bis 1933 leitete er den Aufbruch-Arbeitskreis im Bezirk Südbayern. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten für einige Monate in „[[KZ Dachau|Schutzhaft]]“ genommen.


;Weblinks
{{Wikipedia|Hartwimmer-Olschewski-Gruppe}}
* https://www.bsb-muenchen.de/ns-raubgutforschung/restitutionen/wilhelm-olschewski/


{{Wikipedia}}
{{inuse}}
21.126

Bearbeitungen