Goethe-Institut: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Goethe-Institut''' in [[München]] sitzt an der [[Dachauer Straße]] 122 und mit einer Filiale in der [[Arcisstraße]] 63.
Das '''Goethe-Institut''' in [[München]] sitzt an der [[Dachauer Straße]] 122 und mit einer Filiale in der [[Arcisstraße]] 63. Formal ist es ein gemeinnütziger Verein.  


Das Goethe-Institut e. V. hat in München seine Bundeszentrale  und ist eine weltweit tätige Organisation zur Förderung der deutschen Sprache im Ausland, zur Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit und zur Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben. Vorstände sind Dr. Hans-Georg Knopp und Jürgen Maier.  
Das ''Goethe-Institut e. V.'' hat in München seine Bundeszentrale  und ist eine weltweit tätige Organisation zur Förderung der deutschen Sprache im Ausland, zur Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit und zur Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben. Vorstände sind Dr. Hans-Georg Knopp und Jürgen Maier.
 
Die Wiedergründung erfolgte 1951. Vorgängerinstitution war die „Deutsche Akademie“, Langname „“  gegründet 1925.  




21.126

Bearbeitungen