St. Maria (Thalkirchen): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Quelle)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Muetkmaria2015abw.jpg|thumb|300px|St. Maria Thalkirchen im Jahr 2015.]]
[[Datei:Muetkmaria2015abw.jpg|thumb|St. Maria Thalkirchen im Jahr 2015]]
Die katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche '''St. Maria''' in [[Thalkirchen]] gehört zu den Wallfahrtskirchen im [[Erzbistum München und Freising]]. Sie liegt im alten Dorfkern von Thalkirchen. Der Anger um die Kirche herum ist der ehemalige Friedhof. Das St. Maria wird ''Sancta Maria'' ausgesprochen - Heilige Maria. Sehr oft mit dem Attribut ''Mutter Gottes.''  
Die katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche '''St. Maria''' in [[Thalkirchen]] gehört zu den Wallfahrtskirchen im [[Erzbistum München und Freising]]. Sie liegt im alten Dorfkern von Thalkirchen. Der Anger um die Kirche herum ist der ehemalige [[Friedhof]]. Das St. Maria wird ''Sancta Maria'' ausgesprochen - Heilige Maria, sehr oft mit dem Attribut ''Mutter Gottes''.


==Kirchenbau==
==Kirchenbau==
Die Kirche stammt ursprünglich aus der Zeit der [[Gotik]], wobei auch noch einige romanische Elemente erhalten sind.  
Die Kirche stammt ursprünglich aus der Zeit der [[Gotik]], wobei auch noch einige romanische Elemente erhalten sind. Um 1700 wurde die Kirche im Stil des [[Barock]] umgebaut. Später gestaltete [[Ignaz Günther]] den Altar im [[Rokoko]]stil. Um 1900 erweiterte [[Gabriel von Seidl]] die Kirche um die Westkuppel im [[neubarock]]en Stil.
 
Um 1700 wurde die Kirche im Stil des [[Barock]] umgebaut.  
 
Später gestaltete [[Ignaz Günther]] den Altar im [[Rokoko]]stil.  
 
Um 1900 erweiterte [[Gabriel von Seidl]] die Kirche um die Westkuppel im [[neubarock]]en Stil.


==Wallfahrten==
==Wallfahrten==
Zeile 35: Zeile 29:
{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}


[[Kategorie:Kirche|Maria]]
[[Kategorie:Kirche|Maria (Thalkirchen)]]
[[Kategorie:Fraunbergplatz]]
[[Kategorie:Fraunbergplatz]]
[[Kategorie:Thalkirchen]]
[[Kategorie:Thalkirchen]]
36.022

Bearbeitungen