Prop: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 36: Zeile 36:
==== "Da muss man doch was tun" ====  
==== "Da muss man doch was tun" ====  


Prop wurde 1970 von Süchtigen, ihren Angehörigen und einer Handvoll engagierter Bürger gegründet. Leitsatz der Gründung war: "Da muss man doch was tun!". Noch heute zeichnet den Verein soziales Engagement, persönlicher Einsatz und Gestaltungskraft seiner Mitglieder aus.
Prop wurde 1970 von Süchtigen, ihren Angehörigen und einer Handvoll engagierter Bürger_innen ins Leben gerufen. Leitsatz der Gründung war: "Da muss man doch was tun!". Noch heute zeichnet den Verein soziales Engagement, persönlicher Einsatz und Gestaltungskraft seiner Mitglieder aus.


Aufgabe des Vereins ist es, die Lebenskompetenz und das Selbstwertgefühl junger Menschen zu stärken. Jugendlichen und Erwachsenen wird in akuten Lebenskrisen und in schwierigen Lebenssituationen professionelle und effektive Unterstützung angeboten. Gemeinsam werden neue, zukunftsfähige Perspektiven ausgearbeitet und Sie werden in ihrem Bestreben, ein unabhängiges, eigenverantwortliches Leben zu führen und an unserer Gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten teilzuhaben unterstützt.  
Aufgabe des Vereins ist es, die Lebenskompetenz und das Selbstwertgefühl junger Menschen zu stärken. Jugendlichen und Erwachsenen wird in akuten Lebenskrisen und in schwierigen Lebenssituationen professionelle und effektive Unterstützung angeboten. Gemeinsam werden neue, zukunftsfähige Perspektiven ausgearbeitet und Sie werden in ihrem Bestreben, ein unabhängiges, eigenverantwortliches Leben zu führen und an unserer Gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten teilzuhaben unterstützt.  


Heute, nach 49 Jahren, sagt der Verein von sich, habe er ein gutes und umfassendes Konzept rund um die Prävention, Jugendhilfe und Suchttherapie. Prop bietet frühe Diagnostik und Präventionskurse für Kinder und Jugendliche, Beratung von Betroffenen und Angehörigen, externer Suchtberatung in fünf Justizvollzugsanstalten Bayerns. Unterstützung mit ambulanter Therapie und Nachsorge, dem betreuten Einzelwohnen, mit Soforthilfe und der stationären Drogen- und Sozialtherapie. Bis hin zur Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt.
Heute, nach 49 Jahren, hat der Verein ein umfassendes Konzept rund um die Prävention, Jugendhilfe und Suchttherapie. Prop bietet frühe Diagnostik und Präventionskurse für Kinder und Jugendliche, Beratung von Betroffenen und Angehörigen, externer Suchtberatung in fünf Justizvollzugsanstalten Bayerns. Unterstützung mit ambulanter Therapie und Nachsorge, dem betreuten Einzelwohnen, mit Soforthilfe und der stationären Drogen- und Sozialtherapie. Bis hin zur Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt.


==== Zahlen & Fakten ====  
==== Zahlen & Fakten ====