Hauptstadt der Bewegung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dieser Titel wurde 1935 von Adolf Hitler an München vergeben, um seine Lieblingsstadt zu ehren und indirekt auch ihren Abstieg zu verdecken. Das selbe wurde auch mit dem Titel "Hauptstadt der deutschen Kunst" bewirkt, um die Deutschen von der Pracht und der Schönheit Münchens zu überzeugen. | Dieser Titel wurde [[1935]] von Adolf Hitler an [[München]] vergeben, um seine Lieblingsstadt zu ehren und indirekt auch ihren Abstieg zu verdecken. Das selbe wurde auch mit dem Titel "Hauptstadt der deutschen Kunst" bewirkt, um die Deutschen von der Pracht und der Schönheit Münchens zu überzeugen. | ||
Siehe auch | |||
[[Hermann Giesler]], als Architekt/Stadtplaner | |||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] | ||
[[Kategorie:Nationalsozialismus]] | [[Kategorie:Nationalsozialismus]] |
Version vom 18. August 2013, 11:59 Uhr
Dieser Titel wurde 1935 von Adolf Hitler an München vergeben, um seine Lieblingsstadt zu ehren und indirekt auch ihren Abstieg zu verdecken. Das selbe wurde auch mit dem Titel "Hauptstadt der deutschen Kunst" bewirkt, um die Deutschen von der Pracht und der Schönheit Münchens zu überzeugen.
Siehe auch
Hermann Giesler, als Architekt/Stadtplaner