Bleibtreuplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Am '''Bleibtreuplatz''' in Solln enden die Bleibtreustraße, der Begasweg, die Halbreitersraße und die Buchhierlstraße. Er wurde benannt…“) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Am '''Bleibtreuplatz''' in [[Solln]] enden die [[Bleibtreustraße]], der [[Begasweg]], die [[ | Am '''Bleibtreuplatz''' in [[Solln]] enden die [[Bleibtreustraße]], der [[Begasweg]], die [[Halbreiterstraße]] und die [[Buchhierlstraße]]. | ||
Er wurde benannt nach dem Maler '''{{WL2|de:Georg Bleibtreu|Georg Bleibtreu}}'''. | Er wurde benannt nach dem Maler '''{{WL2|de:Georg Bleibtreu|Georg Bleibtreu}}'''. |
Version vom 4. April 2013, 07:42 Uhr
Am Bleibtreuplatz in Solln enden die Bleibtreustraße, der Begasweg, die Halbreiterstraße und die Buchhierlstraße.
Er wurde benannt nach dem Maler Georg BleibtreuW.