Robert Rehlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Neben seinem Beruf war Rehlen im Alpenverein als Leiter des Hütten- und Wegebaues tätig.
Neben seinem Beruf war Rehlen im Alpenverein als Leiter des Hütten- und Wegebaues tätig.
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Mann|Rehlen]]
[[Kategorie:Mann|Rehlen]]
[[Kategorie:Architekt|Rehlen]]
[[Kategorie:Architekt|Rehlen]]

Version vom 23. Dezember 2012, 08:13 Uhr

Robert Rehlen (1859 - 1941) war ein deutscher Architekt und Münchner Baubeamter.

Er studierte Architektur an der Technischen Hochschule München und begann 1883 beim staatlichen Baudienst, wechselte 1888 als Bezirksingenieur zur Lokalbaukommission. Von 1917 an war er Leiter der Baukommission. Während dieser Zeit entstanden viele öffentliche Bauten, die noch heute genutzt werden.

Neben seinem Beruf war Rehlen im Alpenverein als Leiter des Hütten- und Wegebaues tätig.

Wikipedia.png
Das Thema "Robert Rehlen" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Robert Rehlen.