Albert-Einstein-Gymnasium: Unterschied zwischen den Versionen
Girus (Diskussion | Beiträge) K (→Benennung) |
Girus (Diskussion | Beiträge) K (→Adresse) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Telefon = | |Telefon = | ||
|Fax = | |Fax = | ||
|eMail = | |eMail = Albert-Einstein-Gymnasium@Muenchen.de | ||
}} | }} | ||
Straßenbahnhaltestelle Tiroler Platz Linie 15/25 , 3 Haltestellen stadtauswärts von U1 Wettersteinplatz, 5 Haltestellen stadtauswärts von U2 Silberhornstraße | Straßenbahnhaltestelle Tiroler Platz Linie 15/25 , 3 Haltestellen stadtauswärts von U1 Wettersteinplatz, 5 Haltestellen stadtauswärts von U2 Silberhornstraße |
Version vom 20. März 2012, 21:34 Uhr
Staatliches neusprachliches Gymnasium.
Eine sehr attraktive Schule - mit großzügigen Sportanlagen, sehr grün, sehr offen - mit ansprechender Architektur. Kürzlich eingeweiht wurde ein moderner Bau für Mensa, Mehrzweckhalle und Bibliothek. Die Schule liegt am Isarhochufer in der Nähe des Tierparks Hellabrunn. Einzugsgebiet ist München-Harlaching und Grünwald. Die Schule ist klein aber fein - wegen der relativ geringen Schülerzahl kennt jeder jeden. Legendär sind die ambitionierten Musical- und Theateraufführungen. Hervorzuheben ist auch das große Engagement der Schule in Umweltfragen: Teilnahme am Fifty-fifty-Programm, Solaranlage und vielfältige umweltpolitische Initiativen.
Adresse
Lautererstraße 2
81545 München
@ : Albert-Einstein-Gymnasium@Muenchen.de
Straßenbahnhaltestelle Tiroler Platz Linie 15/25 , 3 Haltestellen stadtauswärts von U1 Wettersteinplatz, 5 Haltestellen stadtauswärts von U2 Silberhornstraße