Engel Aloisius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:
* [http://www.bruhaha.de/muenchener_im_himmel.html Der Münchener im Himmel.] Eine Geschichte von [[Ludwig Thoma]])         
* [http://www.bruhaha.de/muenchener_im_himmel.html Der Münchener im Himmel.] Eine Geschichte von [[Ludwig Thoma]])         
* [http://www.youtube.com/watch?v=sQ_l2qA5bj0 Video über Engel Aloisius.] Bei youtube (vorgetragen und Comic-Zeichnungen)
* [http://www.youtube.com/watch?v=sQ_l2qA5bj0 Video über Engel Aloisius.] Bei youtube (vorgetragen und Comic-Zeichnungen)
{{Wikipedia-Artikel|Ein_Münchner_im_Himmel}}
[[Kategorie:Literatur]]

Version vom 21. September 2011, 13:27 Uhr

Der Engel Aloisius ist die Hauptfigur in der einer Kurz-Geschichte von Ludwig Thoma. Sie handelt von Alois Hingerl, Dienstmann Nr. 172 am Münchner Hauptbahnhof, der bei der Arbeit am Schlag starb. Der in den Himmel und das Hofbräuhaus kam. Und auf den die Bayerische Regierung bis heute vergeblich wartet.

Literatur

  • Christoph Eberle und Jörg Klotzek: "Münchner im Himmel" wird Niederbayer. In: Passauer Neue Presse vom 2. August 2008 (S. 11)]]

Weblinks


Wikipedia.png
Das Thema "Engel Aloisius" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Ein_Münchner_im_Himmel.