Eisbachwelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die künstliche '''Eisbachwelle''' im [[Eisbach]] am [[Haus der Kunst]] in der [[Prinzregentenstraße]] ist Magnet für Wellenreiter aus der ganzen Welt. Die Welle entsteht durch eine Schwelle, die den Bach aus dem Tunnel mit 17-22 m³/s ins Bachbett rauschen lässt und dabei eine ca. 1m hohe Welle auftürmt. Trotz offiziellen Surf- und Badeverbots sind oft mehrere Wellenreiter anwesend.
==Film==
==Film==
* Björn Richie Lob: ''Keep Surfing.''  D, 2009. 96 Min. (zur Münchner Fluss-Surfer Subkultur, vor allem auf der Isar oder der Eisbachwelle. Ihr Weg zu den Pro-Surfern.
* Björn Richie Lob: ''Keep Surfing.''  D, 2009. 96 Min. (zur Münchner [[Fluss-Surfer]] Subkultur, vor allem auf der Isar oder der Eisbachwelle. Ihr Weg zu den Pro-Surfern.


<gallery>
<gallery>
Zeile 11: Zeile 9:
</gallery>
</gallery>


[[Kategorie:Sport]][[Kategorie:Prinzregentenstraße]]
 
==Weblinks==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Keep_Surfing de.wikipedia: Keep Surfing]
 
[[Kategorie:Sport]]
[[Kategorie:Prinzregentenstraße]]

Version vom 3. August 2011, 22:01 Uhr

Film

  • Björn Richie Lob: Keep Surfing. D, 2009. 96 Min. (zur Münchner Fluss-Surfer Subkultur, vor allem auf der Isar oder der Eisbachwelle. Ihr Weg zu den Pro-Surfern.


Weblinks