Carl Spitzweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Es gibt aber ein Bild vom Grab)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


[[Kategorie:Mann|Spitzweg]]
[[Kategorie:Mann|Spitzweg]]
[[Kategorie:Künstler|Spitzweg]]
[[Kategorie:Maler|Spitzweg]]
[[Kategorie:Person|Spitzweg]]
[[Kategorie:Person|Spitzweg]]

Version vom 29. Dezember 2010, 01:06 Uhr

Grab im Alten Südfriedhof

Franz Carl Spitzweg (auch: Karl Spitzweg; geboren am 5. Februar 1808 in Unterpfaffenhofen und am 23. September 1885 in München gestorben) war ein Apotheker und bekannter Maler. Er entwickelte als seine Spezialität das kleinformatige witzige Pointenbild, später oft zur Idylle abgewandelt. Er wohnte einst am Jakobsplatz auf Hausnummer 3. Seine letzte Ruhestätte kann auf dem Alten Südfriedhof gefunden werden.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Carl Spitzweg" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Carl Spitzweg.