Jakob von Bauer (Denkmal): Unterschied zwischen den Versionen

K
weiter.
K (da kommt noch was)
K (weiter.)
Zeile 3: Zeile 3:
[[1839]] begann man die [[Isar]] zu begradigen und an ihr entlang Straßen anzulegen. Der damalige 1. Bürgermeister von München '''Jakob von Bauer''' veranlasste die Schaffung der [[Flaucher-Anlagen]].  
[[1839]] begann man die [[Isar]] zu begradigen und an ihr entlang Straßen anzulegen. Der damalige 1. Bürgermeister von München '''Jakob von Bauer''' veranlasste die Schaffung der [[Flaucher-Anlagen]].  


Zu seinem Ehren und zum Gedenken an die Schaffung dieser Grünanlagen wurde unweit nördlich der heutigen [[Brüdermühlbrücke]] auf der linken Isarseite ein von [[Max Widnmann]] entworfenes Denkmal aufgestellt ([[1861]]).
Zu seinem Ehren und zum Gedenken an die Schaffung dieser Grünanlagen wurde unweit nördlich der heutigen [[Brüdermühlbrücke]] auf der linken Isarseite dieses Denkmal aufgestellt ([[1861]]). Die Büste wurde bereits in den Jahren zuvor für ein eventuelles Grabdenkmal von [[Max Widnmann]] schon in den Jahren 1854 oder 1855 entworfen.


[[Kategorie:Denkmal]]
[[Kategorie:Denkmal]]
30.140

Bearbeitungen