Otto-Perutz-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Otto-Perutz-Straße''' in der [[Messestadt Riem]] wurde nach dem in München tätigen Chemiker [[Otto Perutz]] (*27. Juli 1847 in Teplitz; †18. Januar 1922 in München) mit Stadtratsbeschluß vom 23. Januar 2008 benannt. Sie verläuft vom [[De-Gasperi-Bogen]] nach Westen zur [[Karl-Dressel-Straße]].
Die '''Otto-Perutz-Straße''' in der [[Messestadt Riem]] wurde nach dem in München tätigen Chemiker [[Otto Perutz]] (*27. Juli 1847 in Teplitz; †18. Januar 1922 in München) mit Stadtratsbeschluß vom 23. Januar 2008 benannt.  


Sie verläuft vom [[De-Gasperi-Bogen]] nach Westen zur [[Karl-Dressel-Straße]].
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1376092135906_N_11.7128983139992_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
[[Kategorie:Otto-Perutz-Straße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Otto-Perutz-Straße| ]]
[[Kategorie:München nach Straße]]
[[Kategorie:Riem]]

Version vom 23. Oktober 2012, 07:26 Uhr

Die Otto-Perutz-Straße in der Messestadt Riem wurde nach dem in München tätigen Chemiker Otto Perutz (*27. Juli 1847 in Teplitz; †18. Januar 1922 in München) mit Stadtratsbeschluß vom 23. Januar 2008 benannt.

Sie verläuft vom De-Gasperi-Bogen nach Westen zur Karl-Dressel-Straße.

Lage