Alexandra Ranner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Alexandra Ranner''' (*1968 in Osterhofen) ist eine Objekt- und Installationskünstlerin wohnhaft in München. Teilnahme 2001 an der Biennale in Venedig.
'''Alexandra Ranner''' (* 1967 in Osterhofen) ist eine Objekt- und Installationskünstlerin. Sie studierte u.a. an der [[Akademie der Bildenden Künste]] in [[München]].


==Werke==
==Werke==
*Kuchen im Café [[Petuelpark]] (2005)
*''Kuchen'' im [[Café Ludwig]] im [[Petuelpark]] (2005)


==Auszeichnungen==
==Auszeichnungen==
*1999 {{WL2|HAP-Grieshaber-Preis}}
*1999 {{WL2|HAP-Grieshaber-Preis}}
*1999 [[Förderpreis im Bereich Bildende Kunst der Landeshauptstadt München]]
*1999 [[Förderpreis Bildende Kunst der Landeshauptstadt München]]
*2003 {{WL2|Karl Schmidt-Rottluff Stipendium}}
*2003 {{WL2|Karl Schmidt-Rottluff Stipendium}}
*2003/2004 Stipendium {{WL2|Internationales Künstlerhaus Villa Concordia}}
*2003/2004 Stipendium {{WL2|Internationales Künstlerhaus Villa Concordia}}


{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Künstler|Ranner, Alexandra]]
{{SORTIERUNG:Ranner, Alexandra}}
[[Kategorie:Frau|Ranner, Alexandra]]
[[Kategorie:Künstler]]
[[Kategorie:Frau]]

Aktuelle Version vom 22. Juli 2016, 07:42 Uhr

Alexandra Ranner (* 1967 in Osterhofen) ist eine Objekt- und Installationskünstlerin. Sie studierte u.a. an der Akademie der Bildenden Künste in München.

Werke

Auszeichnungen

Wikipedia.png
Das Thema "Alexandra Ranner" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Alexandra Ranner.